Spielbar III - Neue Sammlung mit Spielen und Übungen für Seminar- und Gruppenlei Geschrieben am Mittwoch, 27. Mai 2009 von firmenpresse Bonn, Juni 2009 - „Spielbar III. 62 Trainer präsentieren 83 frische
Top-Spiele aus ihrer Seminarpraxis“ heißt die bereits dritte Spielesammlung
des Spezialisten für Trainingsmethodik Axel Rachow (Hrsg.) im
Weiterbildungsverlag managerSeminare.

„Spielbar III“ ist der dritte Teil des Branchen-Bestsellers, in dem
Trainerinnen und Trainer einen Fundus aus erprobten Spielen vorstellen, aus
dem Seminarleiter ihr Methodenrepertoire für eine anregende
Seminargestaltung erweitern können. Der Schwerpunkt des neuen Bandes liegt auf gelungenen Energizern, Effekten und Metaphern. Trainer erhalten Tools, die die Aufmerksamkeit der Gruppe fesseln, die Teilnehmer beteiligen,
stimmige Effekte, die anregen, verblüffen oder neugierig machen im Einklang
mit den neuesten Erkenntnissen der (Neuro-)Didaktik. Neu sind dabei die
Visualisierungshilfen zu jeder Spielbeschreibung. Während „das ganze Jahr Karneval“ ist, laufen die Spieler Gefahr, auf der Flucht vor „Voldemorts Fluch“ unters „Rad des Neandertalers“ zu kommen. Vielleicht treffen sie aber auch auf den „weisen Rabbiner“, finden gar den „Stern der Wahrheit“ ... Auch wenn man es aus den witzigen Spielnamen noch nicht erkennen kann, handelt es sich dabei um im jeweiligen Trainingskontext gezielt einsetzbare nützliche Übungen mit fest umrissenen Lernzielen. Zum Beispiel Gabriele Braemers „Spitfire“: Hierin erzählen die Teilnehmer ohne Vorbereitung mit spontan eingeworfenen Begriffen eine möglichst sinnvolle Geschichte. Die Teilnehmer lernen bei dieser Übung, den inneren Bildern und Assoziationen zu vertrauen, das Naheliegende zu sagen und den inneren Zensor auszuschalten. Neben der Spielbeschreibung sind zu jedem Spiel Variations- und Einsatzmöglichkeiten, Spielziele und technische Hinweise wie die erforderliche Gruppengröße, benötigtes Material, Dauer und Vorbereitungszeit sowie Auswertungshinweise gelistet. Hohen Anwendernutzen hat das Ordnungssystem, das dem Trainer die Suche nach dem passenden Spiel für das Seminar und die jeweilige Seminarphase ermöglicht. Neben dem Inhaltsverzeichnis gibt es zwei weitere Übersichtstabellen, in denen die Übungen den verschiedenen Spielkategorien und -zielen zugeordnet sind. Darüber hinaus lässt sich in den Tabellen mittels eines Punktesystems erkennen, ob es sich um ein ruhiges, lebhaftes oder aktives Spiel handelt und wie intensiv die Vorbereitungszeit für den Spielleiter ist. Nutzerorientiert ist auch die Verarbeitung des Buches selbst. Aus dem Spiele-Pool sämtlicher Bände lassen sich alle Seiten als Karteikarten mühelos heraustrennen und mithilfe der Inhaltsverzeichnisse zu einer persönlichen Spielekartei zusammenstellen oder eine bestehende Spielekartei erweitern. (ca. 2.700 Zeichen)
Hochauflösende Buchcover-Datei:
http://www.managerseminare.de/presse/tb-7585.jpg

Spielbar III. 62 Trainer präsentieren 83 frische Top-Spiele aus ihrer
Seminarpraxis
managerSeminare, Bonn 2009; 272 S., kt. ISBN 978-3-936075-88-5, 46,00 Euro


Aktuelle News:
Hier erhalten Sie einen aktuellen Überblick über die Schlagzeilen der deutschen Medien. Stündlich aktualisiert
  • Internet
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Recht
  • Umwelt
  • Sonstiges
  • Börse
  • Handy
  • Politik
  • Software
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Web-Verzeichnis:
    Dies ist eine umfassende Business-Suchmaschiene für Unternehmer aus dem Mittelstand.
    lupe Seite anmelden | Live-Suche
    Suche in:  

    Unternehmens-Software:
    Hier ist die Marktübersicht mit detaillierten Informationen über betriebliche Softwareprodukte, Branchensoftware, Standard- und Systemsoftware, technisch-wissenschaftliche Programme mit Herstellerinformation und Bezugsquellen.

    Spielbar III - Neue Sammlung mit Spielen und Übungen für Seminar- und Gruppenlei

    Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

    Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.