CAFM-Softwarelösung FAMOS unterstützt Studium der Immobilienwirtschaft an Berufs Geschrieben am Donnerstag, 16. Oktober 2008 von firmenpresse Die Berufsakademie Gera, Staatliche Studienakademie Thüringen setzt ab sofort die CAFM-Softwarelösung FAMOS der Keßler Real Estate Solutions GmbH, Leipzig im Studium ein. Zum Einsatz kommt FAMOS in der Studienrichtung „Wohnungs- und Immobilienwirtschaft“. Im Fachseminar „Angewandtes Immobiliencontrolling“ arbeiten Studenten des 5. Semesters praktisch mit FAMOS.

CAFM steht für Computer Aided Facility Management (Computerunterstütztes Facility Management). Die CAFM-Lösung FAMOS (Facility Management Operating System) der Keßler Real Estate Solutions GmbH ist eine computergestützte Lösung für die kaufmännische, technische und infrastrukturelle Verwaltung und Bewirtschaftung des gesamten Gebäude-, Anlagen- und Einrichtungsbestands von Unternehmen und öffentlichen Institutionen.

Prozesse der Immobilienbewirtschaftung mit FAMOS komfortabel managen

Mit FAMOS werden die Studenten vor allem grundlegende Prozesse des Immobilienmanagements bearbeiten, insbesondere im Bereich Vermietungsmanagement. Über den Einstieg Flächenmanagement erlernen die Studenten die normgerechte Flächenabbildung als Grundlage für die Vermietung. Nachdem die Studierenden die Grundfunktionen des Systems kennengelernt haben, nehmen sie u. a. Flächenauswertungen (bspw. nach DIN 277) vor, legen Mietverträge an und erarbeiten sich mit FAMOS damit Immobilienkennzahlen als Basis für das Immobiliencontrolling und das Benchmarking.
Die Studenten schließen den Kurs mit einer Semesterabschlussarbeit ab. Die Leistung ist obligatorisch und fließt in die Gesamtnote ein.

Immobilienwirtschaftliche Kompetenz und IT-Kompetenz verbinden

Prof. Bernhard Kroll, Studienrichtungsleiter „Wohnungs- und Immobilienwirtschaft“ hebt die Vorteile einer praktischen Ausbildung für angehende Immobilienwirtschaftler an einem computergestützten FM-System hervor: „Gerade im Bereich Immobilien unterstützen moderne computergestützte Lösungen das effektive und effiziente Management und sind heute damit nicht mehr wegzudenken. Die Ausbildung an einer solchen FM-Lösung ist deshalb ein sinnvoller Studienbaustein, weil er immobilienwirtschaftliche Kompetenz und IT-Kompetenz miteinander verbindet. Insbesondere bei der Betrachtung des gesamten Lebenszyklus von Immobilien ist FAMOS eine sinnvolle, unterstützende IT-Lösung, weil damit liegenschafts-, gebäude- und anlagenbezogene Unternehmensprozesse transparent gemacht, komplex betrachtet, damit Ressourcen fundiert ermittelt und Kosten der Gebäude- und Anlagenbewirtschaftung nachhaltig gesenkt werden können.“


FAMOS in FM-Ausbildung und FM-Studium stark nachgefragt

Mittelfristig will die Keßler Real Estate Solutions GmbH gemeinsam mit der Studienrichtung „Wohnungs- und Immobilienwirtschaft“ der BA Gera einen kontinuierlichen Grundkurs „Angewandtes Immobiliencontrolling mit FAMOS“ aufbauen.
Deutschlandweit nutzen bereits viele Bildungseinrichtungen das CAFM System FAMOS für ein praxisbezogenes Studium in den Bereichen Facility Management, Immobilienwirtschaft und Service Engineering. Darunter sind die Hochschule Anhalt (FH), Bernburg, die Hochschule Mittweida (FH), die BA Leipzig und die Philipp-Matthäus-Hahn-Schule, Technische Schule in Nürtingen.



Aktuelle News:
Hier erhalten Sie einen aktuellen Überblick über die Schlagzeilen der deutschen Medien. Stündlich aktualisiert
  • Internet
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Recht
  • Umwelt
  • Sonstiges
  • Börse
  • Handy
  • Politik
  • Software
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Web-Verzeichnis:
    Dies ist eine umfassende Business-Suchmaschiene für Unternehmer aus dem Mittelstand.
    lupe Seite anmelden | Live-Suche
    Suche in:  

    Unternehmens-Software:
    Hier ist die Marktübersicht mit detaillierten Informationen über betriebliche Softwareprodukte, Branchensoftware, Standard- und Systemsoftware, technisch-wissenschaftliche Programme mit Herstellerinformation und Bezugsquellen.

    CAFM-Softwarelösung FAMOS unterstützt Studium der Immobilienwirtschaft an Berufs

    Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

    Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.