Energiekosten senken mit Sonnenschutzfolie. Klimaanlagen entlasten spart viel Ge Geschrieben am Mittwoch, 15. Oktober 2008 von firmenpresse In vielen Bürogebäuden und Firmen, aber auch in Privathaushalten wird zu viel Wärme durch die Sonne mit einer Klimaanlage "herunter gekühlt. Dabei ist es gerade jetzt besonders wichtig die hohen Energiekosten zu senken. Die Betriebskosten der Klimaanlage stellen einen hohen Faktor bei der Stromabrechnung dar. Sicherlich wird man nicht ganz auf eine Klimaanlage verzichten können, doch wenn von der Sonnenenergie schon vor dem Eindringen in Räume bis zu über 80% reduziert werden kann, ist eine Sonnenschutzfolie mehr als eine Alternative zur Entlastung der Klimaanlagen. Dazu kommt der nicht unwichtige Aspekt zum Thema Umweltschutz.

Für Stromkunden kommt es Jahr für Jahr immer dicker: Mehrmals erhöhten etliche Unternehmen ihre Preise - teilweise in vergangenen Jahren um bis zu 34 Prozent. Dabei waren die Strompreise vielerorts schon mehrfach vorher gestiegen.
Und erneute Erhöhungen stehen sicherlich bevor und sind auch angekündigt. Gerade in Firmen und Betrieben sind die hohen Energiekosten durch den Betrieb von Klimaanlagen stark gestiegen. Auch nicht gerade umweltfreundlich kann man den Einsatz von Klimaanlagen bezeichnen. Klimaanlagen sind an vielen Stellen und Orten jedoch fast unverzichtbar.
Doch lassen sich enorme Kosten der Klimaanlage und deren Einsatz einsparen.
Nach einer Pressemitteilung der Rhein-Zeitung vom 07.08.2007 "fressen" Klimageräte Strom. Raumklimageräte haben einen extrem hohen Stromverbrauch. Die Verbraucherzentrale warnt, dass die Nutzung eines solchen Geräts bei sommerlichen Temperaturen zusätzliche Stromkosten von monatlich 30 bis 50 Euro verursachen kann. Energieeffizienzklassen können täuschen: Klasse-A-Geräte verbrauchen zwar 10 bis 15 Prozent weniger Strom als eines der Klasse -C- dennoch zählen sie zu Großverbrauchern im Haushalt.
Hochwertige Sonnenschutzfolie mindert die Strahlung der Sonne je nach Ausführung und Art zu über 80% und bietet dabei einen UV-Schutz von über 99%. Die Sonnenschutzfolien lassen sich nachträglich auf fast jede Verglasung aufbringen und bieten zudem eine extrem lange Haltbarkeit. Es gibt sogar spezielle Sonnenschutzfolien für Kunststoffverglasung, Dachflächenfenster u.s.w. Sogar sehr helle Sonnenschutzfolien die kaum sichtbar auf den Scheiben sind bieten einen Sonnenschutz von fast 50%.
Durch den Einsatz von Sonnenschutzfolie werden die sehr hohen Kosten der Klimaanlage erheblich gesenkt. Je nach Größe der Anlagen wird sich ein Einsatz der Sonnenschutzfolie schon nach kurzer Zeit relativieren und es werden erhebliche Kosten für den Betrieb der Klimageräte eingespart.
Eine Sonnenschutzfolie kann den Einsatz einer Klimaanlage nicht immer vollends ersetzen, doch sie wird deren Betrieb mit den hohen verbundenen Kosten erheblich senken. Eine Sonnenschutzfolie ist wartungsfrei, sehr lange haltbar, umweltfreundlich und in Bezug auf andere Sonnenschutzsysteme sehr preisgünstig.
Unser Fachbetrieb wird Sie gerne ausführlich beraten und informieren.


Aktuelle News:
Hier erhalten Sie einen aktuellen Überblick über die Schlagzeilen der deutschen Medien. Stündlich aktualisiert
  • Internet
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Recht
  • Umwelt
  • Sonstiges
  • Börse
  • Handy
  • Politik
  • Software
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Web-Verzeichnis:
    Dies ist eine umfassende Business-Suchmaschiene für Unternehmer aus dem Mittelstand.
    lupe Seite anmelden | Live-Suche
    Suche in:  

    Unternehmens-Software:
    Hier ist die Marktübersicht mit detaillierten Informationen über betriebliche Softwareprodukte, Branchensoftware, Standard- und Systemsoftware, technisch-wissenschaftliche Programme mit Herstellerinformation und Bezugsquellen.

    Energiekosten senken mit Sonnenschutzfolie. Klimaanlagen entlasten spart viel Ge

    Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

    Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.