Bain-Studie zur temporären Fahrzeugnutzung / Bei Autoabos ist das Rennen um die Geschrieben am Dienstag, 15. Juni 2021 von firmenpresse



- In Deutschland gibt es immer mehr Interessenten f
- Viele Angebote sind allerdings noch nicht optimal ausgestaltet
- Elektroautos sind in Abokontrakten sehr gefragt
- Vorreiterunternehmen lernen aus Fehleinsch

Mi Autofahrerinnen und -fahrern ein Abonnement mit monatlichen Raten. Dies hat die internationale Unternehmensberatung Bain & Company in der Studie "Car Subscription Services 2.0: How to Win the Race" ermittelt, fIn den Vereinigten Staaten sind es schon 30 Prozent, in der Volksrepublik sogar 64 Prozent.

"Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten tendieren viele Autofahrer und Autofahrerinnen eher dazu, ein Abonnement abzuschlie", stellt Bain-Partner und Studienautor Dr. Eric Zayer fest. "Doch damit sich Abomodelle erfolgreich etablieren, m"

Gerade die ersten Abonnementofferten im Markt offenbarten stellenweise Schw"Diese haben jetzt die Chance, ihre Abostrategie neu auszurichten und zu skalieren", betont Zayer. Noch lasse sich das finale Marktvolumen zwar nicht genau einsch

Gesp

Die Entwicklung zugkrces oder digitales Direktmarketing enger an sich zu binden.

Vor diesem Hintergrund gilt es f

1. Autoabonnentinnen und -abonnenten wollen ausschlie
2. Die Kundenvorstellungen sind weltweit gleich. In den USA wird ebenso wie in China ein niedriger Preis als wichtigster Faktor bei Abonnements angegeben. Dagegen liegt der Fokus in Deutschland mit 44 Prozent der Nennungen auf einem variablen R
3. Die Aborate muss alle Services einschlie
4. Bei Kauf und Abonnement ist die Fahrzeugwahl
5. Autohersteller dominieren den Abomarkt. Das Rennen um Marktanteile ist vielmehr noch offen. Auch wenn zwischen 32 und 41 Prozent der Befragten in den drei L

"F", erkl"Dies versetzt sie in die Lage, klar definierte Abonnementmodelle zu erstellen, mit denen sie eine ganze Reihe von Kundengruppen ansprechen k"

Mit besseren Konditionen trumpfen

Mittelfristig d

- Niedrige Flexibilit
- Mittlere Flexibilit
- Hohe Flexibilit

Vorreiter gehen noch einen Schritt weiter. Sie erzielen unter anderem durch eine modulare und flexible Preisstruktur oder mit Zusatzleistungen, die auf die einzelnen Kundensegmente zugeschnittenen sind, eine h

"Jeder Anbieter sollte zun", res"Auch "

Eine passende Grafik zum Thema finden Sie hier: https://www.bain.com/de/insights/snap-chart-wichtigste-kundenwunsche-bei-autoabos/

Bain & Company

Bain & Company ist eine international f

Erfahren Sie mehr unter: www.bain.de, www.bain-company.ch

Folgen Sie uns auf: LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/bain-and-company/), Xing (https://www.xing.com/companies/bain%26company), Facebook (https://www.facebook.com/bainandcompanyDE/), Instagram (https://www.instagram.com/accounts/login/?next=/bainkarriere/)

Pressekontakt:

Patrick Pelster
Bain & Company
Tel.: +49 89 5123 1524
patrick.pelster@bain.com

Original-Content von: Bain & Company,


Aktuelle News:
Hier erhalten Sie einen aktuellen Überblick über die Schlagzeilen der deutschen Medien. Stündlich aktualisiert
  • Internet
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Recht
  • Umwelt
  • Sonstiges
  • Börse
  • Handy
  • Politik
  • Software
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Web-Verzeichnis:
    Dies ist eine umfassende Business-Suchmaschiene für Unternehmer aus dem Mittelstand.
    lupe Seite anmelden | Live-Suche
    Suche in:  

    Unternehmens-Software:
    Hier ist die Marktübersicht mit detaillierten Informationen über betriebliche Softwareprodukte, Branchensoftware, Standard- und Systemsoftware, technisch-wissenschaftliche Programme mit Herstellerinformation und Bezugsquellen.

    Bain-Studie zur temporären Fahrzeugnutzung / Bei Autoabos ist das Rennen um die

    Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

    Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.