Änderung am Forschungszulagengesetz vereinfacht Antragstellung für Startups und Geschrieben am Montag, 14. Juni 2021 von firmenpresse Am 25. Juni 2021 wird der Bundesrat eine Änderung am Forschungszulagengesetz beschließen und so die Definition „verbundener Unternehmen“ neu regeln. Damit wird eine enorme Hürde für Unternehmen beseitigt, die Private Equity Fonds und andere Investoren als Anteilseigner haben. Für diese Unternehmen wird der Zugang zur Forschungszulage nun deutlich einfacher.

Eingef



Was bedeutet diese

Mit der Neuregelung wird klargestellt, dass zwei oder mehr Unternehmen dann als miteinander verbunden anzusehen sind, wenn ein Unternehmen auf ein anderes Unternehmen einen beherrschenden Einfluss im Sinne des

Experte Dr. Markus Busuttil ordnet die Gesetzes

Die neue Gesetzesfassung regelt nunmehr auch verbindlich, auf welchen Stichtag die Beziehungen zu verbundenen Unternehmen gepr Unternehmen aufzuteilen.

Letztlich ist die


Aktuelle News:
Hier erhalten Sie einen aktuellen Überblick über die Schlagzeilen der deutschen Medien. Stündlich aktualisiert
  • Internet
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Recht
  • Umwelt
  • Sonstiges
  • Börse
  • Handy
  • Politik
  • Software
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Web-Verzeichnis:
    Dies ist eine umfassende Business-Suchmaschiene für Unternehmer aus dem Mittelstand.
    lupe Seite anmelden | Live-Suche
    Suche in:  

    Unternehmens-Software:
    Hier ist die Marktübersicht mit detaillierten Informationen über betriebliche Softwareprodukte, Branchensoftware, Standard- und Systemsoftware, technisch-wissenschaftliche Programme mit Herstellerinformation und Bezugsquellen.

    Änderung am Forschungszulagengesetz vereinfacht Antragstellung für Startups und

    Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

    Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.