Wohlstandstreiber, Disruptor oder Bedrohung? Neue Studien vermessen den E-Commer Geschrieben am Montag, 14. Juni 2021 von firmenpresse

Die Corona-Krise hat Handel und Gesellschaft einen digitalen Schub verliehen. Mittlerweile setzen 87 Prozent der Deutschen beim Einkaufen voraus, dass H

Symposium stellt drei neue Studien vor

- Copenhagen Economics: Die Bedeutung des E-Commerce f
- Oliver Wyman: Ist E-Commerce gut f
- Institut f

Die Ergebnisse der Studien werden am 17. Juni 2021 von 14:30 bis 16:00 Uhr in einem Online-Event des bevh vorgestellt, hier geht es zur Anmeldung (https://zoom.us/webinar/register/WN_7wRQpajPT3CIsO7BFjbZew).

Erstmals haben gleich drei wissenschaftliche Studien den Fu

Impulsgeber:

Julia Sabine Wahl, Managing Economist, Copenhagen Economics A/S (https://www.copenhageneconomics.com/)

Joris D''Inc

Prof. Dr. Werner Reinartz, Direktor, Institut f

Moderation:

Daniela Bleimaier & Martin Gro

Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V.

Pressekontakt:

Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Frank D
Friedrichstra
10117 Berlin
Mobil: 0162 2525268
frank.duessler@bevh.org

Original-Content von: Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh),


Aktuelle News:
Hier erhalten Sie einen aktuellen Überblick über die Schlagzeilen der deutschen Medien. Stündlich aktualisiert
  • Internet
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Recht
  • Umwelt
  • Sonstiges
  • Börse
  • Handy
  • Politik
  • Software
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Web-Verzeichnis:
    Dies ist eine umfassende Business-Suchmaschiene für Unternehmer aus dem Mittelstand.
    lupe Seite anmelden | Live-Suche
    Suche in:  

    Unternehmens-Software:
    Hier ist die Marktübersicht mit detaillierten Informationen über betriebliche Softwareprodukte, Branchensoftware, Standard- und Systemsoftware, technisch-wissenschaftliche Programme mit Herstellerinformation und Bezugsquellen.

    Wohlstandstreiber, Disruptor oder Bedrohung? Neue Studien vermessen den E-Commer

    Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

    Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.