Digitalisierung am Belegeingang: "Erkennen kann Texte jedes Tool, verstehen nur Geschrieben am Montag, 14. Juni 2021 von firmenpresse Semantisch logische Texterkennung - PDF-Mapper® der ExxTainer AG konvertiert komplexe PDF-Belege in maschinenlesbares EDI/XML

Es gibt eine Vielzahl von Tools, mit denen PDF in durchsuchbare Formate wie .doc, .odt, .csv, .jpg usw. ungewandelt werden kann, aber nur wenige, die PDF in XML oder EDIFACT wandeln k"Starter" stellt ExxTainer au

PDF-Mapper

Die Google-Recherche nach ?PDF Auslesen? zeigt unz

Semantisch bedeutet, dass nicht nur der reine Text erkannt werden muss, sondern auch die Wortlogik dahinter. Das hei

In Industrie und Handel wird das semantische Auslesen von Bestell-, Liefer- und Rechnungsinformationen ben0 Textseiten m

Kommen z. B. in einem Handelsbetrieb Hunderte von Bestellungen an, die in kurzer Zeit kommissioniert und zur Lieferung bereitgestellt werden m

Als intelligente Capturing-Technologie erfasst der PDF-Mapper

wenn Beleginhalte komplex (mehrzeilige oder mehrspaltig) aufgebaut sind

wenn Belege viele Seiten umfassen

wenn Kopf- und Fu

wenn eventuell unterschiedliche Lieferadressen und abweichende Liefertermine pro Belegposition vorhanden sind

wenn ausf

bei fremdsprachigen Inhalten

Mit dem "Starter" bietet ExxTainer eine kostenfrei Einstiegsvariante, um die Konvertierung von PDF nach Excel/CSV/XML und die sich ergebenden Vorteile zu testen: PDF-Mapper kostenfrei testen.



Aktuelle News:
Hier erhalten Sie einen aktuellen Überblick über die Schlagzeilen der deutschen Medien. Stündlich aktualisiert
  • Internet
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Recht
  • Umwelt
  • Sonstiges
  • Börse
  • Handy
  • Politik
  • Software
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Web-Verzeichnis:
    Dies ist eine umfassende Business-Suchmaschiene für Unternehmer aus dem Mittelstand.
    lupe Seite anmelden | Live-Suche
    Suche in:  

    Unternehmens-Software:
    Hier ist die Marktübersicht mit detaillierten Informationen über betriebliche Softwareprodukte, Branchensoftware, Standard- und Systemsoftware, technisch-wissenschaftliche Programme mit Herstellerinformation und Bezugsquellen.

    Digitalisierung am Belegeingang: "Erkennen kann Texte jedes Tool, verstehen nur

    Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

    Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.