Magic Number und Call-by-Call: Jumptel startet mit weltweiten Handy-Telefonaten Geschrieben am Dienstag, 08. Dezember 2009 von firmenpresse Handyanrufe ins Ausland waren bisher eine teure Angelegenheit, weil es im Mobilfunknetz keine Billigvorwahlen gibt. Doch damit ist jetzt Schluss, denn mit Jumptel telefonieren Handynutzer einfach zu Festnetzpreisen. Und bis Weihnachten spendet Jumptel für jede
Telefonminute 1 Cent an die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen.

Nach der Anmeldung unter www.jumptel.de können die Kunden für jeden Kontakt im Ausland eine sogenannte Magic Number anlegen. Das ist eine deutsche Festnetznummer, die statt der teuren Auslandsnummer gewählt wird und im Handy-Adressbuch gespeichert werden kann. Jumptel nimmt die
Anrufe auf der Magic Number entgegen und verbindet sie über das eigene Netz ins Ausland weiter. Dabei entstehen keine Verzögerungen und die Tonqualität ist meistens besser als bei herkömmlichen Handy-Telefonaten in andere Länder.

Mit den Preisen von Jumptel kann kein Mobilfunkbetreiber mithalten. Bei jeder Verbindung werden nur die Kosten für einen Anruf ins Festnetz fällig sowie die günstigen Minutenpreise der Mannheimer Firma. Wer beispielsweise eine Handy-Flatrate für das deutsche Festnetz gebucht hat, der zahlt beispielsweise für Anrufe nach China nur 2,9 Cent pro Minute, statt fast 2 Euro über seinen eigenen Mobilfunkanbieter. Einzige Voraussetzung: Die Rufnummernübertragung am Mobiltelefon muss eingeschaltet sein.

Noch mehr Flexibilität ermöglicht der Direct Call. "Dadurch wird sogar Call-by-Call mit dem Handy möglich", erklärt Geschäftsführer Frank Steuer. Man ruft einfach eine Festnetznummer von Jumptel an und wartet bis ein Freizeichen ertönt. Danach wählt man die eigentliche Zielrufnummer und lässt sich zu den günstigen Jumptel-Preisen mit dem Ausland verbinden.

Kein Preis-Schock im Urlaub

Mit dieser Spar-Technik lassen sich sogar die teuren Roaming-Kosten auf Reisen vermeiden. Dabei kommt der Magic Callback zum Einsatz, ein kostenloser Kurzanruf, den Jumptel selbst entwickelt hat und als erster Telefonanbieter der Welt einsetzt: Die Kunden rufen auch aus dem Ausland eine Magic Number im deutschen Festnetz an, die sie vorher bereits für
den Kontakt generiert haben. Dieser Anruf ist kostenlos, denn statt des Freizeichens wird eine kurze Ansage eingespielt und die Verbindung schnell getrennt. Jumptel ruft danach sofort zurück und verbindet direkt mit dem Gesprächspartner. Das ist sehr komfortabel und besonders günstig, wenn man außerhalb von Deutschland eine billige Prepaid-Karte aus dem jeweiligen Land in sein Handy steckt. Ein Anruf aus Australien oder Russland in das deutsche Festnetz kostet dann beispielsweise nur 13,8 Cent pro Minute.

Weihnachtsaktion:
Trotz Sparpreisen noch Geld für einen guten Zweck gespendet

Wer sich bis Weihnachten (25.12.) unter www.jumptel.de anmeldet, kann nicht nur sparen, sondern auch etwas Gutes tun. Für jeden Anruf im Dezember 2009 wird 1 Cent pro Telefonminute an die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen gespendet. Ärzte ohne Grenzen leistet medizinische Nothilfe, wenn Menschenleben in Kriegsgebieten oder nach Naturkatastrophen bedroht sind.


Aktuelle News:
Hier erhalten Sie einen aktuellen Überblick über die Schlagzeilen der deutschen Medien. Stündlich aktualisiert
  • Internet
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Recht
  • Umwelt
  • Sonstiges
  • Börse
  • Handy
  • Politik
  • Software
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Web-Verzeichnis:
    Dies ist eine umfassende Business-Suchmaschiene für Unternehmer aus dem Mittelstand.
    lupe Seite anmelden | Live-Suche
    Suche in:  

    Unternehmens-Software:
    Hier ist die Marktübersicht mit detaillierten Informationen über betriebliche Softwareprodukte, Branchensoftware, Standard- und Systemsoftware, technisch-wissenschaftliche Programme mit Herstellerinformation und Bezugsquellen.

    Magic Number und Call-by-Call: Jumptel startet mit weltweiten Handy-Telefonaten

    Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

    Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.